Laden...

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Wie unterscheidet sich Verbolo von anderen Sprachlern-Apps?

Die meisten Apps konzentrieren sich auf Vokabeln und Grammatikübungen. Verbolo ist anders: Wir simulieren echte Gespräche. Sie üben nicht isolierte Sätze, sondern komplette Dialoge in realistischen Situationen. Die KI passt sich an Ihr Niveau an und gibt Ihnen sofort Feedback – genau wie ein echter Gesprächspartner, nur ohne die Angst, Fehler zu machen.

Funktioniert das wirklich? Wie schnell sehe ich Fortschritte?

Das hängt von Ihrem Einsatz ab. Unsere Nutzer berichten, dass sie nach 2-3 Wochen regelmäßiger Nutzung (15-20 Minuten täglich) bereits spürbare Verbesserungen bemerken. Nach 2-3 Monaten können die meisten einfache Alltagsgespräche führen. Wichtig ist die Regelmäßigkeit – lieber täglich 15 Minuten als einmal pro Woche 2 Stunden.

Welche Sprachen werden unterstützt?

Aktuell bieten wir über 50 Sprachen an, darunter alle gängigen europäischen Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, etc.), asiatische Sprachen (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch), sowie Business-Varianten für Englisch, Spanisch und Französisch. Die vollständige Liste finden Sie nach der Anmeldung in der App.

Funktionen & Technik

Wie genau funktioniert die KI? Kann sie wirklich meine Aussprache beurteilen?

Unsere KI nutzt fortschrittliche Spracherkennungstechnologie, die auch von großen Tech-Unternehmen verwendet wird. Sie analysiert nicht nur, ob Sie die richtigen Wörter sagen, sondern auch Ihre Aussprache, Betonung und Sprachmelodie. Sie erhalten detailliertes Feedback zu einzelnen Lauten – zum Beispiel, wenn Sie "th" nicht richtig aussprechen oder die Betonung auf der falschen Silbe liegt.

Kann ich auch Business-Englisch oder Fachsprache lernen?

Ja! Wir bieten spezielle Module für Business-Englisch, medizinisches Englisch, technisches Englisch und andere Fachbereiche. Diese enthalten branchenspezifische Vokabeln und typische Gesprächssituationen aus dem jeweiligen Bereich.

Brauche ich ein Mikrofon? Funktioniert das auf dem Handy?

Ja, Sie benötigen ein Mikrofon – das ist in jedem modernen Smartphone, Tablet oder Laptop bereits eingebaut. Verbolo funktioniert sowohl als Web-App im Browser als auch als mobile App für iOS und Android. Sie können also überall üben, wo Sie Internet haben.

Preise & Abo

Was kostet Verbolo genau?

Der Basis-Plan kostet 19€ pro Monat und bietet 5 Gespräche täglich. Der Premium-Plan (39€/Monat) bietet unbegrenzte Gespräche, alle Sprachen und erweiterte Features. Bei jährlicher Zahlung sparen Sie 20% – Premium kostet dann nur noch 31€ pro Monat (372€ pro Jahr statt 468€).

Gibt es wirklich eine kostenlose Testphase?

Ja, absolut. Sie können Verbolo 7 Tage lang kostenlos testen – mit vollem Zugang zu allen Premium-Funktionen. Keine Kreditkarte erforderlich. Wenn es Ihnen nicht gefällt, können Sie einfach kündigen, ohne dass Kosten entstehen.

Kann ich jederzeit kündigen?

Ja, Sie können Ihr Abo jederzeit kündigen – ohne Angabe von Gründen. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam. Sie haben dann weiterhin Zugang bis zum Ablaufdatum.

Gibt es Studentenrabatte oder Gruppenpreise?

Für Studenten bieten wir einen Rabatt von 30% auf den Premium-Plan (27€/Monat statt 39€). Für Unternehmen mit mehr als 10 Nutzern erstellen wir gerne ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns einfach unter [email protected].

Praktische Fragen

Wie viel Zeit sollte ich täglich investieren?

Wir empfehlen 15-20 Minuten täglich für nachhaltige Fortschritte. Das entspricht etwa 2-3 Gesprächen. Studien zeigen, dass kurze, regelmäßige Übungseinheiten effektiver sind als lange, unregelmäßige Sessions.

Kann ich Verbolo offline nutzen?

Leider nicht. Die KI-Gespräche benötigen eine Internetverbindung, da die Spracherkennung und -analyse in Echtzeit auf unseren Servern stattfindet. Sie können jedoch Ihre Fortschritte, Statistiken und Lernmaterialien auch offline einsehen.

Was passiert mit meinen Daten? Ist das sicher?

Ihre Gespräche werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich, um die KI zu verbessern und Ihnen personalisierte Lernpfade anzubieten. Wir verkaufen keine Daten an Dritte. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Noch Fragen?

Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt aufnehmen